🎈🎈🎈Der Kindertag ist nur einmal im Jahr… Also macht ihn unvergesslich! Sichert euch neue Teile für eure MUFFIK-Sammlung mit 10 % Rabatt mit dem Code KINDERTAG10 auf unser gesamtes Sortiment und schenkt euren Kindern gesunde Entwicklung und Spaß in einem!🧩 Die Aktion gilt bis zum 1. Juni!🎁🎁🎁
Sommer-BLACK FRIDAY?! Ja! Genieße 10 % RABATT AUF ALLES mit dem Code SOMMER10! Nur bis zum 27.07.!
🍂🍁Die Tage werden kürzer, die Zeit für Spaziergänge in der Natur nimmt ab, und deshalb ist es an der Zeit, ein Stück Natur zu Ihnen nach Hause zu bringen! Rüsten Sie sich für lange Winterabende mit unseren orthopädischen Matten aus, die Sie jetzt mit 10% Rabatt auf alles mit dem Code HERBST10 erhalten! Aktion gültig bis zum 21.9. 🍂🍁

Schulstart (nicht nur) barfuß

Der September fühlt sich wie ein Neuanfang an. Die Kinder kehren in die Klassenzimmer zurück, die Eltern wieder in den Arbeitsrhythmus, und die unbeschwerten Sommertage werden durch einen geregelten Alltag ersetzt. Plötzlich bleibt weniger Zeit für lange Ausflüge und Abende im Freien bis zum Einbruch der Dunkelheit. Gerade deshalb ist es wichtig, Wege zu finden, wie Kinder Bewegung erleben können, die ihnen Spaß macht und gleichzeitig ihre gesunde Entwicklung unterstützt.

Den ganzen Sommer über liefen Kinder barfuß durch den Garten, auf dem Land oder am Wasser. Ihre Füße wurden auf natürliche Weise durch verschiedene Untergründe stimuliert. Doch im September ändert sich meist alles – feste Schuhe, Schulböden, Asphalt und Turnhallen bestimmen den Alltag. Die Füße werden langsam, aber sicher um die Vielfalt gebracht, die sie so dringend brauchen.

Wusstest du, dass sich auf jedem Fuß über 200.000 Nervenendigungen befinden? Das bedeutet, dass die Füße ständig Signale an das Gehirn senden – darüber, wie wir stehen, wohin wir uns bewegen und ob wir im Gleichgewicht sind. Wenn die Füße den ganzen Tag in festen Schuhen eingeschlossen sind, wird diese Kommunikation eingeschränkt (das gilt übrigens auch für Erwachsene!). Doch barfußes Gehen – ob draußen oder zu Hause mit Hilfe der orthopädischen Matten von MUFFIK – weckt das Gehirn sofort und aktiviert Muskeln, von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie haben.

Du brauchst keine zusätzliche Zeit, damit dein Kind mit MUFFIK Bewegung genießen kann. Schon ein paar Minuten genügen – zum Beispiel während des Wartens auf das Mittagessen, zwischen den Hausaufgaben oder beim Zähneputzen.

So findest du schnell heraus, wo du MUFFIK-Matten bereithalten kannst, damit sie Teil der täglichen Routine werden – nach der Schule zieht das Kind die Schuhe aus und läuft barfuß über den spielerischen Weg ins Zimmer; beim Lernen kann es barfuß auf einem ausgewählten Teilstück stehen, was die Konzentration und die richtige Körperhaltung fördert; oder beim Spielen oder morgendlichen Anziehen, wenn es seine Lieblingsstücke vorbereitet, stimuliert es dabei ganz natürlich die Füße und stärkt die Stabilität.

Spielerische September-Tipps:

Barfuß-Stopp zu Hause – Lege die MUFFIK-Matten direkt an die Tür. Jeder, der hereinkommt (Kind oder Erwachsener), muss barfuß darüber laufen, bevor er weitergeht (natürlich nach dem Ausziehen der Schuhe). Ein kleines Ritual, das den Körper nach einem Tag in der Schule oder im Büro wieder in Schwung bringt – und vielleicht auch Gäste begeistert, die die Welt von MUFFIK noch nicht kennen.

Lernen in Bewegung – Lass die Kinder über die Teile springen, z. B. nach Silben eines Wortes, dem Einmaleins oder einem Farb- bzw. Musterprinzip, mit dem sie das Gedächtnis trainieren. So wird Lernen mit Bewegung verbunden, und das Gehirn merkt sich den Stoff besser. Außerdem macht diese Lernmethode garantiert Spaß! (Erprobt und bewährt)

Barfuß-Quiz – Baue einen Parcours aus verschiedenen Matten (du darfst ruhig ein bisschen gemein sein und auch weniger angenehme wählen). Wenn das Kind eine Frage richtig beantwortet (z. B. Wortart, Einmaleins, englisches Wort), darf es ein Feld weitergehen. Ziel ist es, das „Zielfeld“ zu erreichen – das kann ein Lieblingsstück oder ein Platz mit einer kleinen Belohnung sein.

MUFFIK im September steht nicht nur für gesunde Füße – sondern auch für das Gleichgewicht zwischen schulischen Pflichten und kindlicher Spielfreude. Kinder lernen, wachsen, sitzen, konzentrieren sich. MUFFIK erinnert sie daran, dass ihre Schritte auch zu Hause, auf kleinem Raum, vielfältig, spielerisch und frei bleiben können.